„Seelenpommes“ in der Fastenzeit: So versuchen die Kirchengemeinden im Loisachtal, Zuversicht zu verbreiten
Mit ausgefallenen Ideen zur Fastenzeit versuchen die Kirchengemeinden im Loisachtal, unter den Gläubigen Zuversicht in der Pandemie-Zeit zu verbreiten. Die Angebote scheinen gut anzukommen.
Neue Idee von „Bichl Miteinander“: In geschmückter Lindenallee durch die Fastenzeit
Nach dem großen Erfolg der Adventskalender-Aktion verfolgen die beiden Organisatorinnen von „Bichl Miteinander“, Lilly Schöffmann und Christina Schmid, nun eine neue Idee: Sie planen einen Fastenweg.
Was bedeutet Lockdown für Familien? Das sagt eine lokale Sozialpädagogin
Kein Luxus, sondern unbedingt notwendig. Diana Meßmer findet klare Worte für neueste Regelung, wonach Alleinerziehende während des Lockdowns 40 Tage zu Hause bleiben dürfen oder Sonderurlaub erhalten. Im Interview mit Sabine Näher berichtet die Sozialpädagogin über ihre Erfahrungen in der Region.
Adventsaktionen im Loisachtal: Große Resonanz für „Dorfkalender“ in Bichl
In vielen Gemeinden im Loisachtal gab es heuer besondere Aktionen in der Vorweihnachtszeit. Wegen Corona mussten sich alle Organisatoren etwas einfallen lassen - und das lief ausgesprochen gut.
Zwei Bichlerinnen engagieren sich auf besondere Weise: Ein Adventskalender fürs ganze Dorf
In Bichl gibt es heuer eine ganz besondere Adventsaktion. Zwei junge Frauen hatten die Idee, vielen Dorfbewohnern eine Freude zu machen und jeden Tag Familien auf besondere Weise zu überraschen.
Briefe aus einer Jugend in der NS-Zeit: Die kleine Welt in Bichl
Die 17-jährige Berlinerin Ruth hat 1940 einen Sommer im Arbeitsdienst im Dorf Bichl verbracht. Nun sind ihre Briefe an die Eltern als Buch herausgegeben worden.
Gemeinderat lehnt moderne Anzeigetafeln ab: Digital? Nein danke!
Es sollte ein Ansatz sein, den ÖPNV in der Region etwas moderner und attraktiver zu machen. Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen lehnte der Gemeinderat Bichl dennoch ab.
In der Bürgerversammlung in Bichl wurde unter anderem die Situation am Bahnübergang am Bühel besprochen. Auch eine Zukunftsvision brachte der Bürgermeister zur Sprache.